Verena Schmitt-Roschmann
ist Sonderkorrespondentin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin und berichtet von dort überwiegend über Berlin und Ostdeutschland.
Sie baut auf langjährige Erfahrung als Büroleiterin in Brüssel, Bundeskorrespondentin, Autorin und Kolumnistin bei Agenturen, Tages- und Wochenzeitungen von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bis zu Der Freitag. Ihre Themen waren und sind, deutsche, europäische und internationale Politik, Klimaschutz, Umwelt, Energie, Gesundheit und Soziales.
2010 erschien das Sachbuch „Heimat – Neuentdeckung eines verpönten Gefühls“ (Gütersloher Verlagshaus)
2012 gewann sie den Umweltmedienpreis der Deutschen Umwelthilfe und war Finalistin beim Expopharm Medienpreis.
Sie hält Vorträge und moderiert.
Verena Schmitt-Roschmann hat in München Nordamerikanische Kulturgeschichte, Geschichte, Politik und Kommunikationswissenschaft studiert. In Washington durchlief sie die Journalistenschule der American University und schloss das Studium 1991 mit dem Master of Arts ab.
Mit ihrer Familie lebt sie nach fünf Jahren in Brüssel seit 2021 wieder in Berlin.